Landesrat Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer mit dem engagierten Team der Oö. Spieletage

Ein Wochenende voller Spielspaß für alle Generationen

4.000 Spielebegeisterte kamen zu den Spieletagen des Landes OÖ

 

Die Spieletage des Landes OÖ 2023 sind erfolgreich zu Ende gegangen. Veranstaltet vom JugendService OÖ wurden von 11. bis 12. November 2023 die Türen des Ursulinenhof Linz für Spielebegeisterte geöffnet. Über 1.000 Brett- und digitale Spiele standen im Mittelpunkt und brachten Spaß, Kreativität und Gemeinschaft für Menschen jeden Alters. Es war ein Wochenende voller spannender Spiele, musikalischer Entdeckungen und unterhaltsamer Herausforderungen, das die Teilnehmer:innen zusammenbrachte und begeisterte.

 

Ganz besonders freut es mich, dass das gemeinsame Spielen nach wie vor so beliebt ist. Auf diese Weise bringen wir unterschiedliche Generationen zusammen und stärken das Gemeinschaftsgefühl. Aber nicht nur Teamgeist, sondern auch logisches Denken ist gefragt, wodurch wichtige Kompetenzen für das reale Leben gestärkt werden“, betont Jugend-Landesrat Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer.

 

Die Highlights der Spieletage 2023 waren unter anderem die „Lange Nacht der Spiele“, welche am Samstagabend den Besucher:innen eine spannende Gelegenheit bot, in eine Welt voller Strategie und Unterhaltung einzutauchen. Von 20:00 bis 2:00 Uhr morgens wurden zahlreiche Spiele in entspannter Atmosphäre gespielt. Auch der „Nintendo Corner“ erfreute sich großer Beliebtheit: Die Besucher:innen hatten die Gelegenheit, die neuesten und bewährte Spiele auszuprobieren und virtuelle Welten zu erkunden. Zusätzlich konnte man am Flohmarkt seltene Schätze entdecken und Musikliebhaber hatten die Gelegenheit, verschiedene Musikinstrumente spielerisch zu erkunden und auszuprobieren.

 

Save the Date: Spieletage 2024 | 9. & 10. November 2024

 

Das JugendService OÖ bedankt sich herzlich bei allen Besucher:innen und Partner:innen, darunter Danner Musikinstrumente, 4youCard, Life Radio und Nintendo, sowie den engagierten Helfer:innen. Die Spieletage 2023 waren ein großer Erfolg und wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr!

 

Weitere Informationen unter www.jugendservice.at/spieletage

 

Weitere Themen

Übergabe Hattmannsdorfer + Dörfel + Stelzer + Angerlehner

Starke Standortpolitik – Starke Sozialpolitik

3 Jahre Verantwortung für den sozialen Zusammenhalt in Oberösterreich Starker Standort – Starke Sozialpolitik: Sozialer Zusammenhalt in unserer Verantwortung Vor exakt 3 Jahren (23. Oktober…

Vorsitzender ARGE Mobile Betreuung und Pflege Thomas Märzinger; Obmann ARGE Alten- und Pflegeheime Bernhard Hatheier; Sozial-Landesrat Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer; Sarah Brandstetter, Rotes Kreuz; Präsident der Ärztekammer OÖ Dr. Peter Niedermoser; Präsident des Apothekerverbands OÖ Mag. Thomas Veitschegger.

Pflege hat Vorrang: Neue Bewusstseinskampagne in Apotheken und Arztpraxen soll Pflegekräften Wartezeiten ersparen

Künftig mehr Zeit für Pflege und Betreuung statt langem Anstehen in der Warteschlange   Mitarbeiter/innen in der Pflege wollen ihre Zeit bestmöglich für die Betreuung…

Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Kupfermuckn-Verkäuferin Claudia, Katharina Krizsanits (Redaktion Kupfermuckn), Chefredakteurin Daniela Warger und CEO Energie AG Leonhard Schitter präsentieren die bargeldlose Bezahlmöglichkeit für die „Kupfermuckn“.

Künftig digitale Bezahlmöglichkeit für Straßenzeitung Kupfermuckn

Trend zur bargeldlosen Bezahlung als Herausforderung für Straßenzeitungs-Verkäufer/innen – Sozialressort und Energie AG weiten Kooperation im Sozialbereich aus: Update für Erfolgsprojekt „Kupfermuckn“: Straßenzeitung künftig auch…

LR Wolfgang Hattmannsdorfer, LH Thomas Stelzer, stv. Städtebund-Vorsitzende Sabine Naderer-Jelinek und Gemeindebund-Präsident Christian Mader präsentieren die GmbH für das Pflegemanagement in Oberösterreich.

GmbH für das Pflegemanagement in Oberösterreich vor Beschlussfassung

Neue Bevölkerungsprognose für Oberösterreich bis 2040 als zentrale Herausforderung: Eine neue demografische Realität erfordert neue Strukturen   „Die Pflege ist eine der großen Herausforderungen, deshalb…

LH Stelzer und LR Hattmannsdorfer

Ab morgen erstmals Oö. Landesheizkostenzuschuss vor Beginn der Heizsaison beantragbar

Ab morgen, 1. Oktober 2024 bis 30. November 2024 können einkommensschwächere Haushalte den Landes-Heizkostenzuschuss für die Heizperiode 2024/25 beantragen. Der 200 Euro-Zuschuss ist damit erstmals…

LH-Stv-Haberlander und LR Hattmannsdorfer

Welt-Alzheimertag am 21. September

Fast 3.000 Klientinnen und Klienten nutzten das Angebot der Demenzservicestellen in Oberösterreich im Vorjahr   In Oberösterreich bietet das Netzwerk Demenz umfassende Hilfe durch die…

Wolfgang
Hattmannsdorfer